MINT - RS Bad Königshofen

Direkt zum Seiteninhalt

MINT

Aktivitäten > Wissenschaftlich

MINT


Endlich war es soweit -  ein neues Pilotprojekt trat an den Start: mint21.  Sowohl für die Lehrer als auch für die Schüler ein spannendes Unterfangen.
Es  arbeiteten heuer eine 5. Klasse und 30 Schüler der 7. Jahrgangsstufe, die sich nicht für den bilingualen Geschichtsunterricht entschieden hatten, am Donnerstag in der 5. bzw. 6. Stunde an den verschiedenen Themengebieten. Diese setzen sich aus den naturwissenschaftlichen Bereichen wie Chemie, Biologie, Physik, Mathematik und IT zusammen und wurden von den Schülern durch eigenständige Versuche  erarbeitet. So nahm die  5. Klasse die Elemente Luft, Erde, Feuer und Wasser näher unter die Lupe, während  die 7. Jahrgangsstufe viele Experimente zum menschlichen Körper machte und die Astronomie erforschte.

Beispielhafte Themen:

- 5. Klasse: Wunderkerzen selbst gemacht
- 5. Klasse: Der Stickstoff in der Luft erstickt eine Flamme, der Sauerstoff hält sie am Brennen
- 5. Klasse: Fossilienentstehung
- 7. Jahrgangsstufe: Thema Codes – Blindenschrift, Morsealphabet und Binärcode - Rechnen wie ein Computer

Ausrufe aus Schülermund wie „mint ist voll cool“ etc. sprechen für sich. Im kommenden Schuljahr wird das mint21-Projekt an unserer Schule auf alle 5. Klassen ausgeweitet, so dass auch die Chorklassen fächerübergreifend naturwissenschaftlich forschen können.

Zurück zum Seiteninhalt