Historische Schlagzeilen - RS Bad Königshofen

Direkt zum Seiteninhalt

Historische Schlagzeilen

Extras

Schlagzeilen aus 50 Jahre Schulgeschichte

17.05.1963
Schüler pflanzen 30 000 Kiefern
Auch die Betreuung der Fläche bei Herbstadt übernommen / Der Wald-Beschützer der Landschaft

20.07.1964
Mittelschule entließ erstmals Schüler

05.12.1964
Landrat sichert Mittelschulbau zu
Sitzung des Elternbeirates der Mittelschule Königshofen – Schon 1966 Beginn des Schulbaues

28.02.1969
Antrag für Königshofen gescheitert
Übernahme der Realschule durch den Staat im Haushaltsausschuß des Landtages knapp abgelehnt

19.03.1970
Vorlesen in englisch: Wettbewerb an der Realschule beendet

16.07.1981
Bundespreise für drei Realschüler
Beim Europäischen Wettbewerb sehr erfolgreich – Diplome übergeben

26.11.1982
Realschüler sammelten Lebensmittel für Polen
Aktion wieder sehr erfolgreich – Auch Geldspenden willkommen

16.05.1984
Neues Fach an der Realschule: Informatik

26.09.1984
Bald tummeln sich Molche und Lurche im Feuchtbiotop der Grünewald-Schule
Realschule richtet Feuchtbiotop ein – 6 000 Quadratmeter großes Areal

17.10.1984
Fragebogenaktion der Realschule
Computer treffen in dieser Woche ein

21.05.1988
Die wählerische Prinzessin fand schließlich den Richtigen
Marionettentheater in der Realschule

15.07.1988
Es hagelt wahrlich Urkunden in der Realschule Bad Königshofen
Realschüler nehmen seit 20 Jahren am europäischen Wettbewerb teil

25.07.1989
Einen Tag nichts als Spaß und Spannung: „Spiel ohne Grenzen" in der Realschule
24.12.1992
Realschüler besichtigten Firma in Wülfershausen im Rahmen des Chemieunterrichts

26.09.1994
Landkreis und Förderverein investierten fast 100.000 Mark
Zweiter Computerraum seiner Bestimmung übergeben

02.02.1995
Heiße Sehnsucht nach dem Sport in der kalten Pracht
Seit 1967 Skikurse an der Realschule

17.06.1995
Kaufspaß in der Oxfordstreet
65 Schülerinnen und Schüler auf Sprachreise in England

14.12.1995
Was schmeckt muss nicht immer süß und pappig sein.
Gesundes Pausenbrot an der Realschule

23.12.1995
„Alle tragen Verantwortung für Mitmenschen in Not"
Weihnachtsbasar in der Realschule

09.05.1996
Photovoltaik an der Realschule
Junge Menschen und neue Energiegewinnungsmethoden

Okt 1996
Preisverleihung in der Realschule
Für die Ausstellung über den Zweiten Weltkrieg prämiert

12.12.1997
„…immer, wenn ich mich ärger"
Hans-Georg Noack in der Realschule

18.05.1998
Realschüler pflegten die Bäume im „Schulwald"
Programm im Unterricht laut Lehrplan: Waldpädagogik „live"

11.12.1998
Realschul-Jugend trainiert für Olympia
Erfolg im Basketball

01.03.1999
Am Kran-Simulator spielend tonnenschwere Lasten bewegen
„Berufe hautnah" in der Realschule erlebt

16.07.1999
Stenografie ist immer noch hoch im Kurs
Bayrisches Schülerleistungsschreiben an der Realschule in Bad Königshofen

14.10.1999
Geschichten aus der Wüste
Salim Alafenisch in der Realschule

22.10.1999
Aktionstag für die Realschule mit sechs Jahrgängen
Eindeutiges „Ja" zur „R6"

02.02.2000
Moneymaker machten Mäuse
Sieger des 17.Börsen-Planspiels kommen aus der Realschule

03.03.2000
Der grosse Spass auf kleinen Rollen
30 neue Komplett-Garnituren Inliner für die Realschule

Mai 2000
Eine tolle Ferienwoche in England
Englisch, Strand und Shopping

23.02.2001
„Da fühlte ich mich ganz hilflos"
Projekttag „Behinderte Menschen" der Realschule Bad Königshofen

Mai 2002
Realschüler mit flinker Feder: Fit in Kurzschrift und Texterfassung

Juni 2002
Als Lehrer in der „Sister-City"
Kurt Clawson aus Arlington unterrichtet 14 Tage lang in Bad Königshofen

07.12.2002
Vorsprechen für die Rolle als Diebin
Schülerinnen der Königshöfer Realschule nehmen an einem Casting für RTL und Sat1 teil

08.11.2003
Sicherheit ist keine Hexerei: Projekttag zum Thema „Schule und Sicherheit" an der Realschule

März 2007
Herzlicher Empfang in den Gastfamilien
Die 10.Klassen der Realschule Bad Königshofen auf großer England-Exkursion

06.07.2007
Livemusik und „Bettgeschichten": Lustige Sketche und angenehme Töne von den Realschülern

29.01.2008
Applaus nach dem Happy End: White Horse Theatre an der Realschule

Februar 2009
„Ballerspiele gehören in den Müll"
Realschüler fordern mehr Achtung vor dem Leben in einem Brief an die Hersteller

Zurück zum Seiteninhalt